Welche Auswirkungen hat die neue EU-Regulierung auf Kryptowährungen?
Die EU hat mit der neuen Regulierung für Kryptowährungen, insbesondere der sogenannten MiCA-Verordnung (Markets in Crypto-Assets), einen europaweiten Rechtsrahmen geschaffen. Sie soll für mehr Transparenz, Verbraucherschutz und Stabilität im Kryptomarkt sorgen. Die Antwort lautet: Für Anleger bedeutet das mehr Sicherheit, für Anbieter strengere Regeln. Die Regulierung schafft einheitliche Standards und macht es für unseriöse Plattformen …