Wie können Sie den Reifenverschleiß gering halten Fahrschule

Wie können Sie den Reifenverschleiß gering halten? Fahrschule

Reifen sind teuer, und jeder Kilometer auf der Straße nagt an ihnen. Doch mit ein paar cleveren Tricks kann man den Reifenverschleiß deutlich reduzieren – und das zahlt sich langfristig aus. Gerade in der Fahrschule lernen Fahranfänger oft nur das Nötigste über den Umgang mit Reifen. Doch wer auf ein paar Dinge achtet, spart nicht …

Weiter

E-Scooter lädt nicht mehr Diese Kontakte könnten verschmutzt sein

E-Scooter lädt nicht mehr? Diese Kontakte könnten verschmutzt sein

Dein E-Scooter lädt nicht mehr und du hast schon alles Mögliche ausprobiert? Das Ladegerät ist intakt, die Steckdose funktioniert, aber der Akku bleibt leer? Dann solltest du mal einen genaueren Blick auf die Lade- und Akkukontakte werfen. Denn verschmutzte oder oxidierte Kontakte sind eine häufige Ursache für Ladeprobleme. Klingt banal, aber genau hier liegt oft …

Weiter

Fahrradlicht funktioniert nur sporadisch Diese versteckte Kabelunterbrechung ist häufig schuld

Fahrradlicht funktioniert nur sporadisch? Diese versteckte Kabelunterbrechung ist häufig schuld

Ein Fahrradlicht, das nur sporadisch funktioniert, ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch gefährlich werden – besonders, wenn man in der Dämmerung oder bei schlechtem Wetter unterwegs ist. Häufig liegt die Ursache nicht an der Lampe oder dem Dynamo selbst, sondern an einer kaum sichtbaren Kabelunterbrechung. Genau hier liegt das Problem: Die Verbindung scheint intakt …

Weiter

Autopilot-Funktion im Tesla funktioniert nicht richtig Diese Kamera-Kalibrierung kann helfen

Autopilot-Funktion im Tesla funktioniert nicht richtig? Diese Kamera-Kalibrierung kann helfen

Der Tesla-Autopilot ist eine der beeindruckendsten Funktionen moderner Elektrofahrzeuge – solange er funktioniert. Doch was, wenn er plötzlich nicht mehr das tut, was er soll? Falsche Spurhaltung, unerwartete Bremsmanöver oder fehlerhafte Verkehrszeichenerkennung? Die gute Nachricht: Oft liegt es nicht an einem schwerwiegenden Defekt, sondern an einer falschen Kalibrierung der Kameras. Mit der richtigen Methode kannst …

Weiter

Mietkaution wird nicht zurückgezahlt Diese Fristen und Schritte helfen weiter

Mietkaution wird nicht zurückgezahlt? Diese Fristen und Schritte helfen weiter

Der Mietvertrag ist gekündigt, die Wohnung besenrein übergeben, aber die Mietkaution steckt noch immer beim Vermieter fest? Ein klassischer Fall, den viele Mieter früher oder später erleben. Doch keine Sorge, es gibt klare Fristen und Regeln, an die sich Vermieter halten müssen. In diesem Artikel erfährst du, welche Schritte du unternehmen kannst, um deine Mietkaution …

Weiter

Autobahn-Maut falsch berechnet So fordert man eine Rückerstattung an

Autobahn-Maut falsch berechnet? So fordert man eine Rückerstattung an

Jeder kennt das: Man fährt gemütlich über die Autobahn, zahlt brav die Maut – und später kommt die Rechnung, die so gar nicht passt. Vielleicht wurde ein falsches Fahrzeuggewicht berechnet, eine falsche Strecke zugrunde gelegt oder ein technischer Fehler hat die Summe nach oben geschraubt. Was nun? Einfach zahlen und ärgern? Nein, es gibt eine …

Weiter

Auto verliert Kühlflüssigkeit, aber kein sichtbares Leck Diese versteckte Ursache kommt oft vor

Auto verliert Kühlflüssigkeit, aber kein sichtbares Leck? Diese versteckte Ursache kommt oft vor

Ein Auto, das Kühlflüssigkeit verliert, aber kein Leck zeigt? Das klingt fast wie Zauberei – ist aber leider ein echtes Problem. Wenn der Ausgleichsbehälter immer leerer wird, ohne dass sich eine blaue oder grüne Pfütze unter dem Auto bildet, steckt oft eine weniger offensichtliche Ursache dahinter. Hier schauen wir uns die häufigsten versteckten Gründe an …

Weiter

Autonomes Fahren Wie nah sind wir an der Realität

Autonomes Fahren: Wie nah sind wir an der Realität?

Stell dir vor, du steigst ins Auto, gibst dein Ziel ein und lehnst dich entspannt zurück – ohne das Lenkrad auch nur anzufassen. Klingt wie Science-Fiction? Ist es aber nicht. Autonomes Fahren ist längst keine bloße Zukunftsvision mehr, sondern eine Technologie, die stetig weiterentwickelt wird. Doch wie weit sind wir wirklich? Können wir bald alle …

Weiter